Fenster Öffnungsarten

Für Fenster und Türenelementen gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Öffnungsarten. Ob zum Drehen und Kippen, Schieben oder nicht zu öffnen, gibt es für jeden Einsatzbereich die Richtigen Lösungen. Wir zeigen Ihnen, wie diese Öffnungsarten im Überblick aussehen könnten.

Festverglasung

Fenster Festverglasung

Festverglasung

Das Kreuz in der Mitte bedeutet, dass dieses Fenster nicht zu öffnen ist. Es wird so Häufig als Ober- oder Unterlicht in einer Fenster/Türen Konstruktion verwendet.

Kipp Fenster

Die Kippfunktion wird durch ein Spitzes Dreieck nach oben angegeben. Die Pfeilspitze deutet hierbei immer Auf den Fenstergriff hin. Bei Kombinationen mit einem Dreh Fenster (Dreh-Kipp Fenster) wird hierbei angegeben, dass es sich dann um ein Dreh Fenster mit Kipp-Funktion handelt.

Dreh Fenster

Wie im Bild zu sehen, ist das Dreieck mit der Spitze zur Linken Seite gerichtet. Somit ist angegeben, das das Fenster auf der Linken Seite die Öffnung und Fenstergriff beinhaltet und somit Rechts angeschlagen ist.

Dreh-Kipp Fenster

Die Dreh-Kipp Funktion wird durch 2 Dreiecke angegeben. Das Dreieck mit der Spitze nach Oben deutet die Kipfunktion an. Das Dazugehörige Dreieck nach Links rerichtet deutet auf die Dreh Funktion an. Links in der Abbildung wird somit ein Dreh-Kipp Fenster mit Anschlag rechts angegeben. Der Fenstergriff und die Fensteröffnung sitzt somit Links.

Schiebetüranlage inkl. Kipp-Fenster mit Festverglasung (PSK)

Schiebeelemente werden wie in der Abbildung mit Pfeilen nach Links und Rechts ausgerichtet angezeigt. In der Dargestellten Abbildung sehen Sie eine Festverglasung auf der Linken seite sowie eine Schiebe-Kipp Element auf der Rechten Seite. Zum Öffnen wird dieses Element vor das Elemen mit der Festverglasung geschoben.

Hebe-Schiebetür mit Festverglasung (HST)

Ähnlich wie bei der Schiebeanlage werden Hebeschiebetüren ebendfalls mit Pfeilen angegeben. Anders hierbei ist jedoch, dass die Pfeilspitze einmal in richtung zeigt in der Sie aufgehen soll (nach Links oder Rechts). Die 2. Pfeilspitze zeigt nach Oben welches anzeigt dass dieses Angehoben wird. Somit ergibt sich eine Hebeschiebetüranlage mit Festverglasung.

Weitere Themen für Sie