Aluminiumfenster
Unsere Aluminiumfenster sind zeitlos, individuell und überzeugen mit vielen positiven Eigenschaften. Sie sind leicht, äußerst stabil und erfordern bei langer Lebensdauer trotzdem nur eine geringe Wartung und Pflege. Darüber hinaus sind Alu-Fenster nicht brennbar, bleichen nicht aus und sind zu 100 % recycelbar. Durch die hohe Stabilität und Tragfähigkeit lassen sich aus Aluminium auch Fenster in ungewöhnlichen Größen oder Formen produzieren, die mit anderen Werkstoffen nicht realisierbar wären.
Aluminiumfenster Profile
Aluprof

MB-60 ist ein modernes Aluminiumsystem zur Ausführung von wärme- und schallgedämmten, architektonischen Außenelementen, wie z.B. verschiedene Fensterarten, Türen, Windfänge, Schaufenster, Raumtragewerke.
Profile des Systems besitzen 3-Kammer-Konstruktion. Bautiefe der Fensterprofile beträgt: 60 mm (Blendrahmen), 69 mm (Flügel) und von Türen entsprechend: 60 mm und 60 mm. Solche Flügel- und Blendrahmenbautiefen geben von Außen, nach dem Schließen der Fenster, den Effekt einer Ebene, und bei Türen den Effekt einer flächenbündigen Ebene zwischen den Türflügeln und Blendrahmen. Die Form der Profile ermöglicht das Erreichen von schlanken und widerstandsfähigen Fenster- und Türkonstruktionen.
Es besteht die Möglichkeit des Biegens der Profile, u. a. von Blendrahmen, Flügeln und Verbänden, was die Ausführung von verschiedenen Bogen oder Bogenkonstruktionen ermöglicht.
System MB-60 zeichnet sich durch einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizient U aus, dank der Verwendung von Isolierstegen und Dichtungen. Die Profile dieses Systems erfüllen die thermischen Anforderungen der Materialgruppe 2.1 für Fenster und der Materialgruppe 2.2 für Türen nach DIN 4108. Im System wurden profilierte Isolierstege in Form von „Omega“ mit einer Breite von 24 mm (Fenster) und 14 mm (Türen) aus glasfaserverstärktem Polyamid eingesetzt. Solche Form der Isolierstege erhöht die Steifheit der Profile im Vergleich zu flachen Stegen und erleichtert die Wasserableitung aus den Profilen, was gleichzeitig den richtigen Wärmeschutz bei jeden Witterungsverhältnissen sichert. Schwelle aus HPVC und Dichtungen aus EPDM gewährleisten gute Wärmedämmung der Türflügel und Schlagregen- und Luftdichtheit.

Als Antwort auf den immer steigenden Bedarf an Bauprodukten mit hohem Wärmeschutz wurden thermisch getrennte Fenster-Türsysteme MB-70HI, MB-70US HI sowie eine Vorhangwand auf Basis der Fenster MB-70CW HI entwickelt. Ihre Konstruktion basiert auf bewährten, ausgebauten und anerkannten Basissystemen MB-70, MB-70US und MB-70CW
Die Wärmedämmung von Rahmen dieser Systeme ist deutlich höher als die Wärmedämmung von Basissystemen.
Der Wärmedurchgangskoeffizient Uf beträgt für Konstruktionen des Systems MB-70HI von 1,0 bis 2,3 W/(m2*K) je nach eingesetzten Profilen und Zubehör.
Die Erhöhung der Wärmedämmung wird dadurch erzielt, dass spezielle Isoliereinsätze in der mittleren, isolierenden Kammer, welche durch die Verbindung der Aluminiumprofile mit Isolierstegen entsteht, platziert werden. Diese Isoliereinsätze, die sich mit niedrigen Werten der Wärmeleitzahl charakterisieren, reduzieren den Wärmefluss innerhalb der Kammer. Die zentrale Lage der Isoliereinsätze reduziert auch die Konvektion und die Wärmestrahlung. Die Fenster und die Türen des Systems MB-70HI sowie auch diese des Basissystems können sowohl in der individuellen Bebauung als auch in den Aluminiumfassaden eingesetzt werden. Wird die Vorhangwand in Pfosten-Riegelbauweise mit diesen Bauteilen gefüllt, empfiehlt sich ihre Verbindung mit dem System mit erhöhtem Wärmeschutz MB-SR50 HI.

Die neue Fenster- und Türenserie MB-86 wurde entwickelt, um die zunehmend strengeren gesetzlichen Auflagen und die Nachfrage nach energiesparenderen Konstruktionen bei neuen Fenstern und Türen zu erfüllen. Sie ist in den Varianten ST, SI und AERO vefügbar und das erste Aluminiumsystem, das eine Kombination aus Silica-Aerogel und nicht gewobener Glasfaserfüllung verwendet. Damit erreichen wir eine branchenweit führende Wärmedämmleistung. Außerdem weisen die Profile eine außergewöhnlich hohe Steifigkeit auf, die größere und schwerere Fenster ermöglicht.
Eigenschaften und Vorteile:
- Große Auswahl an Profilen innerhalb des Systems
- Neu geformte, hoch wärmedämmende thermische Trennungen
- Mitteldichtung aus mehreren Komponenten
- Verglasungsstreifen mit zusätzlicher Dichtungsoption
- Verglasung bis zu 67,5 mm, passt zu allen Arten von Zweikammerverglasung, schalldämmender und einbruchhemmender Verglasung
- Geeignet für eine Vielzahl von Beschlägen, einschließlich verdeckt liegender Bänder
- Entwässerung in herkömmlicher und verdeckt liegender Version erhältlich
Leistungsdaten:
- Luftdurchlässigkeit: Klasse 4, EN 12207:2001
- Wasserdichtigkeit: Klasse E 1500, EN 12208:2001
- Wärmedämmung (Uf):
- MB-86 ST ab 1,39 W/m2K
- MB-86 SI ab 0,92 W/m2K
- MB-86 AERO ab 0,57 W/m2K
- Schalldämmung: Klasse C5, EN 12211:2001, EN 12210:2001
Vorteile von Aluminiumfenster

✔ Breite Auswahl an RAL-Farben
✔ Recyclebar
✔ Modernes Design
✔ Sehr stabil
✔ Sehr lange Lebensdauer

Warum ein Aluminiumfenster kaufen?
Lange Lebensdauer und leichte Pflege
Alu-Fenster sind von Dauer und müssen nicht gestrichen werden. Sie besitzen thermisch getrennte Profile, die auch sehr gute Isoliereigenschaften haben. Als korrosionsfreies Leichtmetall ist Aluminium extrem pflegeleicht und trotzt auch schlechten Wetterbedingungen. Dank der hochwertigen Einbrennlackierung erstrahlen Fenster aus Aluminium auch nach vielen Jahren noch wie am ersten Tag und müssen praktisch nicht gestrichen werden. Sie erfordern eine nur geringe Wartung und Pflege und können somit als wartungsarm betrachtet werden.
- Rostfreies Leichtmetall
- Langanhaltende Farben durch Einbrennlackierung
- Wartungsarm

Wärmedämmung
Die Standardvariante ist immer mit einer Zweifachisolierverglasung ausgestattet, die Premium Version erhält eine dreifach Verglasung und die Serie Prestige enthält ebenfalls eine dreifach Isolierverglasung sowie einen zusätzlich gedämmten Rahmen und Flügel.
Sehr gute Dämmung
Bis zu Uf = 1,0 W/m²K im Rahmen und Flügel möglich
Der U-Wert des Aluminiumfensters bezogen auf Rahmen und Flügel in der Modellreihe Standard und Premium beläuft sich auf Uf =1,5 W/m²K. Bei der Prestige Version erreichen wir durch den gedämmten Fensterrahmen und den gedämmten Fensterflügel einen Wert von bis zu Uf = 1,0 W/m²K. Hierbei handelt es sich schon um einen erstaunlich guten Wärmeschutzwert. Aufgrund dieser hervorragenden Ergebnisse haben wir uns für das Profilsystem AluProf in unserem Sortiment entschieden.
Unterschiedliche Bautiefen und Verglasung
Aluminiumfenster gibt es in unterschiedlichen Bautiefen, die 2- oder auch 3-fach Verglasungen aufnehmen können. Wir bieten ihnen eine Bautiefe von 60mm, 70mm un 86mm mit 2-Fach- oder 3-Fachverglasung an.
Moderne Fenster
Das Erscheinungsbild eines Aluminiumfensters unterscheidet sich deutlich von Fenstern aus anderen Materialien:
- Anspruchsvolle Bauweise
- Sehr hochwertiges Design
Besondere Fensterformen und Größen
Alle Fensterformen lassen sich mit Aluminiumprofilen herstellen. Sehr oft greift man auch auf Aluminium Profile zurück, wenn Fenstergrößen gewünscht werden, die mit einem Kunststoffprofil nicht mehr hergestellt werden können. Aufwendig und teuer herzustellen sind halbrunde, kreisrunde oder Fenster mit einem Segmentbogen, da die Herstellung der runden Elemente viel Handarbeit erfordert.

Mögliche Aluminiumfenster Farben
Aluminiumfenster lassen sich, ebenso wie Aluminiumtüren, farblich so gestalten, wie Sie es sich wünschen. Hierzu steht Ihnen die gesamte Konfigurator RAL-Farbpalette zur Verfügung. Sie können so Ihre Aluminiumfenster Farblich individuell und einzigartig in Kombination mit ihrer Aluminium Haustür anfertigen lassen.
